3 einfache Möglichkeiten deinen Garten günstig zu modernisieren
3 einfache Möglichkeiten deinen Garten günstig zu modernisieren

3 einfache Möglichkeiten deinen Garten günstig zu modernisieren

Wenn du während der Pandemie die ganze Zeit zu Hause warst und auf deinen Rasen geschaut und von deinem perfekten Garten geträumt hast, bist du nicht allein! Wir haben festgestellt, dass immer mehr Menschen ihren Garten umgestalten und ihren perfekten Lebensraum im Freien schaffen wollen. Aber was tust du, wenn dein Budget knapper ist?

 

Es gibt viele Faktoren, die dein Budget für die Gartengestaltung beeinflussen können. Die Material- und Arbeitskosten variieren je nach Region und können angesichts der Lieferengpässe, die in vielen Branchen herrschen, unbeständiger denn je sein. Deshalb stellen wir dir gerne Projekte für jede Preisklasse vor – egal, ob du dir einen kleinen Notgroschen für eine Renovierung mit einem Experten aufgespart hast oder ob du ein leidenschaftlicher Heimwerker bist, der nach einem Wochenendprojekt sucht.

 

Hier sind einige unserer Lieblingsideen für die Gartengestaltung mit kleinem Budget.

1. Ändere deinen Boden

In manchen Teilen des Landes sind ein wallender Rasen und sorgfältig gemulchte Bäume der Standard in den Vorstädten, aber wir sehen Möglichkeiten, bei der Gartengestaltung kreativ zu werden und dabei Geld zu sparen.

Gras-Alternativen

Herkömmlicher Rasen ist sehr pflegeintensiv, da er viel Wasser benötigt und ständig gemäht werden muss. Wir sind große Fans davon, den Rasen durch andere Untergründe zu ersetzen.

 

Klee, Schwingel und viele andere niedrig wachsende Untergründe sind großartige Alternativen für eine Vielzahl von Klimazonen im ganzen Land. Sie benötigen weniger Wasser und müssen seltener gemäht werden, was sowohl einen umweltfreundlichen Rasen als auch weniger Arbeit für dich bedeutet.

Erschwinglicher Mulch

Ein weiteres einfaches Projekt ist es, deinen Mulch zu ergänzen oder zu verbessern – und das kannst du sogar kostenlos tun! Mulch kann jedes organische oder anorganische Material sein, das als Schutzschicht auf dem Boden um die Pflanzen herum verteilt wird. Er hilft beim Wasserrückhalt, schützt empfindliche Pflanzen und hält das gefürchtete Unkrautwachstum zurück. Während anorganische Materialien wie Stein- oder Gummimulch sehr haltbar sind, bevorzugen wir organische Materialien, die sich mit der Zeit abbauen und dem Boden Nährstoffe zuführen.

 

Anstatt große Säcke mit Holzspänen (die gängigste Art von Mulch) zu kaufen, kannst du deine Pflanzen auch mulchen, ohne einen Cent auszugeben. Grasschnitt und zerkleinertes Laub eignen sich hervorragend als abfallfreier organischer Mulch. Wenn du mit geharktem Laub mulchst, musst du es zerkleinern, damit es den Boden nicht verstopft oder weggeweht wird. Das kannst du erreichen, indem du sie ein paar Mal mit dem Rasenmäher überfährst – voila, perfekter Mulch.

#2 // Wähle die richtigen Pflanzen

Es kann leicht passieren, dass du dich beim Anschauen der Pflanzen in der Gärtnerei hinreißen lässt und immer mehr Zierpflanzen in deinen Einkaufswagen legst, bis die Gesamtsumme weit über deinen geplanten Ausgaben liegt. Diese Spontankäufe sind oft nicht die Pflanzen, die am besten zu deinem Standort passen. Es gibt mehrere Strategien, mit denen du Pflanzen auswählen kannst, die für wenig Geld die beste Wirkung erzielen.

Pflanzen für deine Umgebung

Eine der einfachsten Möglichkeiten, kostengünstige Pflanzen auszuwählen, ist die Auswahl von Pflanzen, die in deiner Umgebung erfolgreich sind. Manche Leute versuchen jahrelang hartnäckig, Sukkulenten in ihrem schattigen Garten zu züchten, oder pflanzen Farne, wenn es kaum regnet. Anstatt zu versuchen, eine Pflanze zu retten, die eine Umgebung braucht, die du nicht bieten kannst, solltest du dich über dein Klima und die Pflanzen, die dort gedeihen, informieren.

 

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Pflanzen für deine Umgebung auszuwählen, ist es, einheimische Pflanzen zu pflanzen. Pflanzen, die bereits auf dein Klima und deinen Boden spezialisiert sind, lassen sich leicht anbauen, ohne dass du viel beachten musst. 

Stauden pflanzen

Anstatt einjährige Pflanzen zu pflanzen, solltest du dich für mehrjährige Pflanzen entscheiden, die Jahr für Jahr wiederkommen. Wenn du erschwingliche Stauden findest, die dir gefallen, wirst du nicht nur jetzt Geld sparen. Du sparst auch jedes weitere Jahr, wenn du beobachten kannst, wie eine etablierte Staude wieder nachwächst, anstatt jedes Frühjahr neue einjährige Pflanzen zu kaufen.

Vorausschauend planen

Bei der Begrünung deines Gartens lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie deine Pflanzen in einigen Jahren aussehen werden. Anstatt große Pflanzen zu kaufen, die bereits die Größe haben, die du dir für deine Landschaftsgestaltung vorstellst, solltest du lieber eine kleinere Pflanze kaufen, die mit der Zeit genauso groß wird. Du sparst Geld, wenn du eine kleinere Pflanze kaufst, du brauchst nur etwas Geduld, bis sie die gewünschte Größe erreicht hat! 

 

Auch das Pflanzen von Setzlingen ist eine wunderbare Möglichkeit, um zu sehen, wie eine günstige Pflanze im Laufe der Jahre zu einem schönen Baum heranreift. Egal, ob du Früchte, Schatten oder einen Platz zum Aufhängen einer Seilschaukel suchst, es gibt einen Baum, der zu dir und deinem Platz passt.

#3 // Verschönere deine Gartenlandschaft

Die Verschönerung deines Gartens kann einen großen Unterschied in Bezug auf die optische Wirkung und den funktionalen Lebensraum in deinem Garten ausmachen. Im Gegensatz zu Softscaping (alle Pflanzen in deinem Garten), umfasst Hardscaping die meisten harten Oberflächen, von Terrassen über Stützmauern bis hin zu Zierbrunnen. Manche Gartenprojekte können durch die Verwendung von Luxusmaterialien und die fachmännische Installation schnell sehr teuer werden, aber es gibt auch viele Ideen für die Gartengestaltung, die perfekt für einen budgetbewussten Landschaftsgärtner sind.

Einen Gehweg anlegen

Das Anlegen eines Weges in deinem Vorgarten oder Hinterhof ist ein relativ einfaches Projekt, das nicht nur die Lebensqualität verbessert, sondern auch ein schönes Gestaltungselement darstellt. Außerdem wird die Rasenfläche verkleinert, so dass du weniger wässern und mähen musst. Die Wege können so groß oder klein sein, wie du willst, und sind daher auch für kleine Gärten mit kleinem Budget geeignet.

 

Anstatt in einen gepflasterten Weg zu investieren, solltest du Materialien wählen, die deinen Geldbeutel schonen (und zum Selbermachen geeignet sind). Trittsteine oder Betonpflaster können günstig gekauft und für kleinere Wege an einem Tag verlegt werden. Auch Mulch, Kies und zerkleinerter Granit sind bequeme und kostengünstige Wegeoptionen. Diese Materialien können sich leicht ausbreiten, aber eine einfache Einfassung entlang des Weges hilft, sie einzudämmen.

Baue eine preisgünstige Terrasse

Terrassen klingen nach einer großen Investition, und das können sie auch sein! Wenn du luxuriöse Steine verlegen oder einen Experten mit dem Gießen von Beton beauftragen willst, musst du mit einer höheren Rechnung rechnen. Aber wie bei den Wegen gibt es auch hier einfache Möglichkeiten, die du zu einem niedrigen Preis selbst machen kannst.

 

Die gleichen Trittsteine oder Pflastersteine, die du für einen Weg verwendest, können auch für eine Terrasse verwendet werden. Eine unserer Lieblingsoptionen ist eine Terrasse aus zerkleinertem Granit, die deinem Garten mit einer einfachen Installation einen definierten Lebensraum hinzufügt. Wenn du bereit bist, etwas mehr Geld auszugeben, bietet auch Erbsenkies einen schönen Anblick, der nicht von einem Experten verlegt werden muss. Am Ende des Wochenendes könntest du schon auf deinem neuen Sitzplatz auf der Terrasse naschen und faulenzen.

Einem schrägen Garten eine Ebene geben

Wenn du einer schrägen Rasenfläche mehr Dimension und Nutzfläche geben willst, sind Stützmauern eine beliebte Option für die Landschaftsgestaltung. Sie halten den Boden zurück und eignen sich perfekt für die Bepflanzung, während sie gleichzeitig helfen, Bereiche deines Lebensraums im Freien abzugrenzen. Stützmauern können gemauert oder mit Steinen errichtet werden, aber es gibt auch eine einfachere Alternative, die genauso gut funktioniert!

 

Stützmauern aus Feldsteinen sind eine fantastische Möglichkeit, deinem Garten eine beeindruckende Natursteinstruktur zu verleihen. Du solltest beim Aufstellen ein wenig in den Boden graben, um eine verankerte Basis zu schaffen, aber das Eigengewicht der Steine sorgt für den größten Teil der strukturellen Unterstützung einer Steinmauer. Wenn du bereit bist, wortwörtlich schwer zu heben, kannst du dieses Projekt auch selbst machen, aber ziehe auf jeden Fall einen Experten zu Rate, wenn du eine Mauer bauen willst, die mehr als ein paar Meter hoch ist.

Dies ist nur ein Beispiel für die vielen Möglichkeiten, die du bei der budgetfreundlichen Landschaftsgestaltung hast.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert